
Die ehemalige Karstadt-Immobilie ziert immer noch Bremerhavens Innenstadt.
Foto: Scheschonka
Stadt Bremerhaven verkündet am Mittwochmittag Pläne für das Karstadt-Gelände
Pläne hat es viele gegeben. Und die haben sich auch regelmäßig geändert. Am Mittwoch soll das Hin und Her ums Karstadt-Areal aber endlich ein Ende finden.
Stadt Bremerhaven gibt Pläne für Karstadt-Areal bekannt
Wie der Magistrat der Stadt Bremerhaven am Dienstag mitteilte, wird die Zukunft des Geländes am Mittwoch beschlossen.
Im Anschluss wollen Oberbürgermeister Melf Grantz, Bürgermeister Torsten Neuhoff und der Geschäftsführer der Stäwog, Sieghard Lückehe, darüber berichten.
Nach Informationen der NORDSEE-ZEITUNG soll eine neue Immobilie entstehen, deren wichtigster Mieter die Stadtbibliothek werden soll. Überdies soll ein Jugendgästehaus einziehen.
Große Podiumsdiskussion der NORDSEE-ZEITUNG am Abend
Am Abend lädt dann die NORDSEE-ZEITUNG zur großen Podiumsdiskussion in der Industrie- und Handelskammer ein, wo in prominent besetzter Runde über die Zukunft der Innenstadt diskutiert wird. Auch dort wird das Karstadt-Areal Thema sein.
Beginn der Diskussion ist um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr am Eckeingang der IHK, Friedrich-Ebert-Straße 6, an der Ecke zur Hohenstaufenstraße. Der Eintritt ist frei.
Moderiert wird die Veranstaltung von NZ-Chefredakteur Christoph Linne. Mit dabei sind unter anderem Michael Gerber, Chef der Erlebnis Bremerhaven, und Jörg Schulz, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt.