
Es gibt Neuigkeiten zu der Entwicklung des früheren Karstadt-Geländes und seiner Umgebung.
Foto: Lothar Scheschonka
Stadt hat Plan B für Karstadt-Grundstück
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) stellt klar: Wenn kein passender Investor gefunden wird, baut die Stadt selbst auf dem ehemaligen Karstadt-Grundstück.
Plan B fürs Karstadt-Grundstück
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hat beim Bürger-Dialog der Stadtteilkonferenz Mitte zur Innenstadt in der Volkshochschule einen Plan B fürs Karstadt-Grundstück vorgestellt. Derzeit sollen Gespräche mit mehreren Interessenten laufen. Was Grantz wichtig ist: Das Konzept eines privaten Investors soll auch einen Nutzen für die gesamte Innenstadt haben.
Will Grundstück nicht „verhökern“
„Ich habe kein Interesse, das Grundstück an irgendwelche Investoren zu verhökern“, so Grantz wörtlich. Die Stadt sei bereit, selbst aktiv zu werden, sollte sich keine Partnerschaft mit einem Investor ergeben. „Wir werden sonst selbst bauen“, erklärte der Oberbürgermeister.
Abrisspläne sollen Ende Juni vorliegen
Denkbar sei, dass die Stadt dort ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) betreibe, dass die Tourismusgesellschaft Erlebnis mit einer Touristinfo einziehe, ein Saal für die Stadtverordnetenversammlung entstehe oder Teile der Verwaltung einzögen. Ende Juni sollen die Abrisspläne für die Ex-Karstadt-Immobilie vorliegen, der Abriss soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden.
Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.