Ein Teil der Kaje an der Geeste ist gesperrt.

Wie lange die Kajensperrungen in Bremerhaven andauern, ist noch nicht klar.

Foto: PR

Bremerhaven

Bremerhaven: Stadt sperrt vorsorglich ihre Kajen

Autor
Von nord24
13. Oktober 2022 // 08:00

Die Stadt Bremerhaven prüft derzeit die Sicherheit der Kajen, die in städtischer Verantwortung liegen.

Vorsorglich gesperrt

Um diese Prüfungen vornehmen zu können, sind seit Mittwoch,12. Oktober 2022, die Kajen, die im Verantwortungsbereich der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) liegen, vorsorglich gesperrt worden.

„Niemand soll zu Schaden kommen“

Der zuständige Stadtrat Bernd Schomaker teilt mit: „Wir wollen sicherstellen, dass niemand zu Schaden kommt.“ Die Wasserbehörde hatte der EBB geraten, die Kajen angesichts ihres Zustandes vorsorglich zu sperren.

Geestewanderweg betroffen

Gesperrt sind die Kajen beginnend am Seniorenheim Amarita bis zum Cityport sowie die Kajen entlang der Werftstraße, am Kanu-Verein Unterweser, bei den Weserterrassen, am Rickmers Kran und entlang der Kapitän-Ballehr-Straße. Das betreffe somit auch in Teilen den Geestewanderweg.

Dauer unbekannt

Wie lange die Kajensperrungen andauern, ist noch nicht ganz klar. „Ein Ingenieurbüro wird die Kajen auf deren Sicherheit überprüfen und gegebenenfalls wieder freigeben. Das kann leider einige Monate dauern“, teilt Schomaker mit.