Magnetbuchstaben an einer Tafel bilden den Begriff MINT. MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Während der Codeweek sollen die Fähigkeiten der Jugendlichen in den MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gefördert werden.

Foto: Sebastian Kahnert

Bremerhaven

Stadtbibliothek Bremerhaven lädt zur Codeweek ein

4. Oktober 2025 // 11:50

Ab dem 10. Oktober steht die Stadtbibliothek im Zeichen der MINT-Fächer - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Codeweek bietet während der Herbstferien zahlreiche Workshops mit Gelegenheit zum Tüfteln und Entdecken.

Die Stadtbibliothek Bremerhaven lädt ab Freitag, 10. Oktober, zur Codeweek ein. Bei dieser Aktion, die bundesweit stattfindet, stehen bis Freitag, 24. Oktober, laut Ankündigung über 20 Veranstaltungen zum Themenkomplex Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf dem Programm. Los geht es am Freitag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr mit der Eröffnung der neuen TechnoThek in der Zentralbibliothek im Hanse Carré. Weiter geht es am Sonnabend, 11. Oktober, um 11.30 Uhr.

Zudem lädt das Open-Sound-Lab am Montag, 13. Oktober, in der Zentralbibliothek dazu ein, die Musikabteilung ganz kreativ zu entdecken, wie es in der Ankündigung heißt. Die Teilnehmer können an diesem Tag selbst Instrumente bauen - und diese auch zum Erklingen bringen.

Ein Workshop, bei dem von Montag, 20. Oktober, bis Mittwoch, 22. Oktober, gemeinsam Elektrogeräte auseinandergebaut werden, richtet sich an Kita-Gruppen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wie funktioniert denn das?“.

Während der Codeweek finden Veranstaltungen sowohl in der Zentralbibliothek im Hanse Carré als auch in der Stadtteilbibliothek Leherheide statt. Weitere Informationen und einen Überblick zum vollständigen Programm gibt es auf der Internetseite zur Aktion: https://www.bremerhaven.de/Codeweek-2025 (pm/dly)