
Die Stadthalle Bremerhaven am Wilhelm-Kaisen-Platz.
Foto: Scheschonka
Stadthalle Bremerhaven erhält neue Genehmigung bis Juni 2026
Die Stadthalle Bremerhaven darf bis Juni 2026 für Veranstaltungen genutzt werden – unter strengen Auflagen.
Nutzung der Stadthalle vorerst gesichert
Die Stadthalle Bremerhaven darf weiterhin für Veranstaltungen genutzt werden. Das hat das städtische Bauordnungsamt nun offiziell bestätigt. Eine entsprechende Genehmigung wurde bis zum 30. Juni 2026 erteilt. Voraussetzung ist die Umsetzung zusätzlicher Brandschutzmaßnahmen, die bereits im April 2025 festgelegt worden waren.
Neue Brandschutzmaßnahmen im Fokus
Zu den geforderten Änderungen zählen unter anderem der Einbau neuer Brandschutztüren und bauliche Verbesserungen der Fluchtwege. Zudem müssen organisatorische Maßnahmen für den Evakuierungsfall umgesetzt werden. Ziel ist es, die Sicherheit bei Veranstaltungen deutlich zu erhöhen.
Besucherzahl und Sicherheitsregeln eingeschränkt
Laut Angaben des Bauordnungsamtes dürfen künftig maximal 1.800 Personen gleichzeitig an Veranstaltungen teilnehmen. Darüber hinaus bleiben der Ausschank von Alkohol sowie der Einsatz von Pyrotechnik strikt untersagt. Genehmigungen für einzelne Events erfolgen weiterhin individuell.
Unsicherheit beim Foyer
Noch ungeklärt ist, ob das Foyer der Stadthalle ebenfalls unter die neuen Auflagen fällt. Hier steht eine Entscheidung der Behörden weiterhin aus. Klar ist jedoch: Die Regelungen sollen flächendeckend für mehr Sicherheit sorgen.
Veranstalter sehen Planungssicherheit
Die Stadthallen Bremerhaven Veranstaltungs- und Messe GmbH zeigt sich erleichtert über die Genehmigung. Trotz der Einschränkungen könne man wieder langfristiger planen. Neben den Heimspielen der Eisbären Bremerhaven seien somit auch weitere Events möglich – zumindest vorerst. (fk)