
1909 gebaut, war das Tivoli der nobelste Veranstaltungsort der Stadt, in dem Show- und Varieté-Stars auftraten. Kann das Tivoli auch heute wieder ein Ort der Stars werden?
Foto: Arnd Hartmann
Stadthalle Bremerhaven: „Tivoli“ als brauchbarer Ersatz während der Schließung?
Die Stadthalle in Bremerhaven soll schrittweise saniert werden - bei laufendem Betrieb. Sollte eine vorübergehende Schließung dennoch notwendig sein, wird nach alternativen Veranstaltungsorten gesucht. Dabei fällt auch immer wieder der Name „Tivoli“.
Vorschlag: Tivoli als Alternative
Der SPD-Ortsverein Geestemünde schlägt vor, das Tivoli als Ausweichmöglichkeit für Konzerte und Shows zu prüfen. Das 1909 gebaute Theater war eins der nobelste Veranstaltungsort der Stadt. Volker Heigenmooser von der SPD-Geestemünde betont, dass das Tivoli eine charmante und kostengünstige Alternative sei. Er schlägt vor, die Stadthalle künftig eher für Sportveranstaltungen und den Wilhelm-Kaisen-Platz für Open-Air-Veranstaltungen zu nutzen.
Ablehnung durch SPD-Fraktion
Die SPD-Stadtverordnetenfraktion lehnt diesen Vorschlag ab. Sönke Allers, der Fraktionsvorsitzende, erklärt, dass es keine Initiative zur Prüfung des Tivolis geben werde und dass die finanzielle Unterstützung für das Tivoli aufgrund der Haushaltslage nicht möglich sei.

Die Fassade des Tivolis ist sanierungsbedürftig und zählt zu den größeren, aktuellen Baustellen.
Foto: Lothar Scheschonka