Vereinfachter 2-G-Nachweis Andrea von Kampen vom Schuhhaus Fuss in Geestemünde hat am Montag schon die Bändchen verteilt.

Vereinfachter 2-G-Nachweis Andrea von Kampen vom Schuhhaus Fuss in Geestemünde hat am Montag schon die Bändchen verteilt.

Foto: RALF MASORAT

Bremerhaven

Start geglückt: Diese Bändchen öffnen Türen in der ganzen Stadt

13. Dezember 2021 // 19:10

Seit Montag können Kunden in der ganzen Stadt mit einem farbigen Armbändchen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind.

Gültig im Schuhhaus und in Café

Kunden des Schuhhauses Fuss in Geestemünde machten davon genauso Gebrauch wie Gäste des Cafés Blatthaus. „Das ist wirklich praktisch“, berichtet Andrea von Kampen im Schuhgeschäft Fuss in Geestemünde am Montagnachmittag. Das Bremerhaven-Bändchen ist eine Ausweitung des vom Weihnachtsmarkt bekannten Systems. Gäste und Kunden, die nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind, bekommen ein farbiges Papierbändchen ums Handgelenk geklebt. Mit dem Bändchen lassen sich dann ohne weitere Kontrollen weitere Stände besuchen.

Erste Bilanz am Montag ist gut

Die Bremerhavener Koalitionsparteien hatten zusammen mit der Marketinginitiative Bremerhavener Quartiere (MBQ) am vorvergangenen Wochenende den Entschluss gefasst, dieses System auf den Einzelhandel und die Gastronomie in der ganzen Stadt auszuweiten. Montag fiel der Startschuss. „Wir haben alle zusammengearbeitet und es ist schön, dass es so schnell geklappt hat“, berichtet CDU-Fraktionschef Thorsten Raschen am Montag.

Wie genau das Bändchen funktioniert, wo es sie gibt und warum einige Ladenbesitzer noch abwarten wollen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Start geglückt: Bändchen öffnen Türen in der ganzen Stadt Der Start ist geglückt, viele Bremerhavener haben am Montag „Orange“ am Arm getragen: Seit Montag können Kunden in der ganzen Stadt mit einem farbigen Armbändchen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind.