Stolpersteine gegen das Vergessen

Foto:

Bremerhaven

Stolpersteine gegen das Vergessen

Von Lili Maffiotte
1. Mai 2016 // 11:00

Ganze Familien verschwinden. Einfach über Nacht. Nachbarn, Kollegen, Spielkameraden. Einigen von ihnen gelingt die Flucht ins Ausland. Andere kommen im Konzentrationslager um. 105 dieser Opfer des Nationalsozialismus haben eins gemeinsam. Für sie gibt es einen Stolperstein in Bremerhaven - ein Betonquader mit einer Messingplatte. Zehn Mal zehn Zentimeter des Erinnerns. Gegen das Vergessen. Er liegt genau dort, wo sie zuletzt freiwillig gewohnt haben. Gunter Demnig, der Erfinder des Projekts, hat in der vergangenen Woche weitere Steine in Bremerhaven verlegt. Eine multimediale Reportage rund um Stolpersteine, den Künstler und die jüdische Gemeinde in Bremerhaven. 

Stolpersteine gegen das Vergessen

Foto: