
Bleiben die Flieger von Ryanair in Deutschland am Freitag am Boden? Darüber entscheidet verdi am Donnerstagabend.
Foto: Kusch/dpa
Streiken die Ryanair-Piloten am Freitag erneut?
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die in Deutschland beschäftigten Piloten der Fluglinie Ryanair am späten Mittwochabend zum Streik aufgerufen. Erst im September fielen bei Ryanair Füge wegen Streiks aus.
Entscheidung steht noch aus
Ob sich Verdi in Deutschland dem Streikaufruf der Gewerkschaften aus Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden und Belgien anschließt, soll am Donnerstagabend bekanntgeben werden.
Flüge in Berlin-Schönefeld bereits abgesagt
Ryanair hat wegen angekündigter Streiks für Freitag europaweit bereits 150 Flüge abgesagt, darunter nach Informationen aus Luftfahrtkreisen bereits auch einige Flüge in Berlin-Schönefeld.
Alle Verbindungen aus Deutschland betroffen
Die Vereinigung Cockpit teilte mit, der Streik solle von Freitag 3:01 Uhr bis Samstag 2:59 Uhr dauern. Betroffen seien alle Verbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen.
Bisher keine Einigung im Arbeitskampf
Die Gewerkschaft VC begründete ihren Aufruf damit, dass auch seit dem letzten Arbeitskampf am 12. September kein verbessertes Angebot gemacht worden sei. Zudem sei bislang keine Schlichtungsvereinbarung zwischen Ryanair und der Vereinigung Cockpit erzielt worden. (dpa)

Bleiben die Flieger von Ryanair in Deutschland am Freitag am Boden? Darüber entscheidet verdi am Donnerstagabend.
Foto: Kusch/dpa