
Das Jahr 2024 bringt viele Änderungen mit sich - so auch in Bremen und Bremerhaven.
Foto: Christin Klose/dpa
Strom, Restaurantbesuche, Bürgergeld: Das ändert sich 2024 in Bremerhaven
Das Jahr 2024 bringt viele Änderungen mit sich - so auch in Bremen und Bremerhaven.
Bremerhaven Bus hebt Preise an
Bremerhaven Bus erhöht die Preise ab Januar 2024. Sie steigen von 2,50 auf 2,70 Euro. Einige Tickets sind allerdings von der Preiserhöhung ausgenommen: So sind das TIM-Ticket für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende sowie das Semester-Ticket für Studierende auch 2024 zum gewohnten Preis zu haben.
Regelsätze beim Bürgergeld steigen
Ab Januar 2024 steigt auch die Sozialhilfe und das Bürgergeld für die Bremer Bevölkerung an. Alleinstehende Erwachsene bekommen 61 Euro mehr. Der Satz steigt damit auf 563 Euro pro Monat. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren erhalten statt 420 Euro dann 471 Euro. Für Kinder von 6 bis 13 Jahren erhöht sich der Satz von 348 Euro auf 390 Euro, für Kinder bis zum sechsten Geburtstag von 318 auf 357 Euro.
Wasser und Strom wird teurer
Auch für das Trinkwasser müssen Bremer und Bremerhavener mit dem Jahreswechsel mehr Geld ausgeben. 1.000 Liter Trinkwasser kosten dann 2,59 Euro – zwei Cent mehr als bisher. Die SWB hatte bereits höhere Preise für Strom, Gas und Wasser angekündigt. Erdgas wird 13,4 Prozent teurer, Wasser 5,3 Prozent und Strom ein Prozent.
Normale Steuer bei Restaurantbesuchen
Das Essengehen dürfte in Bremen und Bremerhaven teurer werden: Ab dem 1. Januar gilt nämlich wieder in der Gastronomie der normale Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent statt den vorübergehend 7 Prozent.
Abfallgebühren steigen
Die Abfallgebühren im Land steigen zum Jahreswechsel. Ein Vier-Personen-Haushalt in Bremen bezahlt so 14 Euro mehr im Jahr. In Bremerhaven sogar 60 Euro.