
Mit Millionen-Investitionen will Hafensenatorin Claudia Schilling (SPD) die Stromkaje dermaßen ertüchtigen, dass hier die XXL-Containerbrücken der neuen Generation aufgestellt werden können. So soll der Hafen zukunftssicher gemacht werden. Foto: Scheer
Foto: Scheer
Stromkaje wird für XXL-Containerbrücken ertüchtigt
Damit die Warenströme künftig nicht an Bremerhaven vorbeilaufen, sollen Millionenbeträge in die Ertüchtigung der Stromkaje investiert werden.
Liegewannen für Megaboxer
Das kündigte Hafensenatorin Claudia Schilling (SPD) an. Ein dreistelliger Millionenbetrag wird womöglich notwendig sein, um die Containerterminal 1 bis 3a zu modernisieren. Danach soll es möglich sein, die Liegewannen vor der Kaje für die Riesenschiffe auszubaggern. Und die Kaje soll in der Lage sein, die Last von neuen XXL-Containerbrücken aufznehmen.
Geld aus Konjunkturprogramm
Das Geld soll aus dem neuen Konjunkturprogramm „Bremen-Fonds“ entnommen werden, das der Senat am Dienstag beschlossen hat. Die Senatorin befürchtet, dass sich nach der Coronakrise die Warenströme neue Wege suchen. Mit der Kajen-Ertüchtigung will sie Bremerhaven im Rennen halten.
Bremerhavener Stromkaje wird für XXL-Containerbrücken ertüchtigt Damit die Warenströme künftig nicht an Bremerhaven vorbeilaufen, sollen Millionenbeträge in die Ertüchtigung der Stromkaje investiert werden.