
Das Wasser ist im Bereich Weserfähre in Bremerhaven über die Uferkante getreten.
Foto: Polizei
Sturmtief "Benjamin": So ist die aktuelle Lage in Bremerhaven
Sturmtief "Benjamin" hat Bremerhaven erreicht. In Höhe der Weserfähre (Straße an der Geeste) hat das Wasser bereits die Uferkante übertreten.
Bremenports ist nicht nervös
Die Hafengesellschaft Bremenports ist für den Hochwasserschutz in Bremerhaven zuständig. Sprecher Holger Bruns sieht keinen Grund, nervös zu werden. Er beschreibt die aktuelle Hochwasserlage als "stabile Entwicklung, die sich gut einschätzen lässt".
Tor unter der Kennedybrücke ist geschlossen
Bremenports habe bereits im Vorfeld Maßnahmen zum Hochwasserschutz ergriffen, das Tor unter der Kennedybrücke wurde am Montagabend geschlossen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gehe von einem Hochwasser von 1,50 bis 2 Meter über dem mittleren Hochwasser aus.
Betrieb am Container-Terminal läuft
Der Terminal-Betreiber Eurogate hat sich auf das Sturmtief "Benjamin" eingestellt. "Der Sturm schränkt das Arbeiten ein, der Betrieb läuft aber weiter", teilte Sprecherin Jana Bretschneider am Dienstagvormittag mit.
Fähre ist noch auf Tour
Weserfähre-Prokurist Jürgen Wißmann ging am Vormittag nicht davon aus, dass es zu Störungen im Betriebsablauf auf der Linie Bremerhaven-Blexen kommt. "Wir können den Betrieb bis zu zwei Meter über dem mittleren Hochwasser aufrechterhalten", teilte Wißmann mit.

Das Wasser ist im Bereich Weserfähre in Bremerhaven über die Uferkante getreten.
Foto: Polizei