
Wo ist Ekaterina Baumann? Diese Aufnahme der Vermissten entstand am 4. Februar 2022.
Foto: Polizei
Suche nach Ekaterina Baumann: Treffpunkt am Tidesperrwerk
Die privat organisierte Suche nach der vermissten Ekaterina Baumann (32) wird am Sonntag fortgesetzt. Diesmal befindet sich der Startpunkt aber nicht in Wulsdorf.
Sonntag um 13 Uhr sollen sich die Helfer an der Geeste einfinden
Die Truppe um die Organisatorinnen Andrea Waldmann, Vanessa Baist und Arsulia Merdijan wird sich an der Geeste sammeln, um von dort aus in mehreren Gruppen nach der vermissten 32-Jährigen Ausschau zu halten. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Tidesperrwerk an der Hexenbrücke. In welche Richtung es dann geht, wurde vonseiten der Organisatorinnen nicht mitgeteilt.
Jeder kann sich beteiligen
Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich an der Aktion beteiligen. „Weil es auch schon Anfragen gab: Schwangere Frauen sollten bitte vorsichtshalber verzichten“, sagt Vanessa Baist. Für weitere Informationen zur Aktion haben die Organisatorinnen eine Gruppe im Messengerdienst Telegram eingerichtet.
Erste privat organisierte Suchaktion fand in der Rohrniederung statt
Am vergangenen Samstag hatten sich rund 60 Menschen an der ersten privat organisierten Suchaktion beteiligt. Die fand in der Wulsdorfer Rohrniederung statt. In beratender Funktion ist am Sonntag auch wieder die Bremerhavener Kriminalpolizei vor Ort. Die Ermittler dürften bei der Auswahl des „Suchreviers“ rund um das Tidesperrwerk zurate gezogen worden sein.
Suche nach Ekaterina: Treffpunkt am Tidesperrwerk Die privat organisierte Suche nach der vermissten Ekaterina Baumann (32) wird am Sonntag fortgesetzt. Die Truppe um die Organisatorinnen Andrea Waldmann, Vanessa Baist und Arsulia Merdijan wird sich an der Geeste sammeln, um von dort aus nach der vermissten 32-Jährigen Ausschau zu halten.