
Die Gaspreise werden wohl weiter drastisch steigen.
Foto: Patrick Pleul/dpa (Symbolfoto)
SWB kündigt drastische Gaspreiserhöhung an
Zum 1. Juli hat der Energieversorger SWB bereits die Gaspreise um 20 Prozent erhöht. Im kommenden Winter könnten erneut 30 Prozent dazu kommen. Das sagte SWB-Chef Torsten Köhne.
Der Einkaufspreis für Gas hat sich laut SWB im Vergleich zu 2021 versechsfacht
Im Vergleich zum vergangenen Jahr habe sich der Einkaufspreis versechsfacht. Durch die Verknappung russischen Gases stiegen die Preise nochmals exorbitant.
Während der Verbrauchspreis inklusive aller Kosten derzeit bei der SWB bei 9 Cent pro Kilowattstunde Gas liege, sei derzeit der reine Einkaufspreis bereits bei 12 Cent angekommen.
Empfehlung des SWB-Chefs: Rücklagen bilden
Köhne empfiehlt den Verbrauchern, zu sparen und Rücklagen anzulegen. Nachdem die Bundesregierung die Alarmstufe ausgerufen habe, werde jetzt das Erdgaskraftwerk in Bremen-Mittelsbüren heruntergefahren und das Kohlekraftwerk Hastedt aktiviert.
SWB kündigt drastische Gaspreiserhöhung an