Ein Bild mit Symbolkraft: Das lange Zeit gerupfte Goethe-Quartier in Bremerhaven hat begonnen, seine Federn wieder zu spreizen. Foto-Künstler Thomas Damson dokumentiert mit solchen Fotos die Chancen des Viertels. Das Foto entstand in der Goethestraße.

Ein Bild mit Symbolkraft: Das lange Zeit gerupfte Goethe-Quartier in Bremerhaven hat begonnen, seine Federn wieder zu spreizen. Foto-Künstler Thomas Damson dokumentiert mit solchen Fotos die Chancen des Viertels. Das Foto entstand in der Goethestraße.

Foto: Screenshot AMWASSERfotoblog

Bremerhaven

Thomas Damsons neuer Foto-Blog zeigt Reize des Goethe-Quartiers

Autor
Von Christian Lindner
9. Juni 2022 // 19:45

Blogs sind tot? Und Bremerhaven-Lehe ist nicht schön? Stimmt beides nicht – wie ein neues Blog-Posting des Bremerhavener Fotografen Thomas Damson beweist.

Ein Foto-Denkmal

Der Fotokünstler hat damit einmal mehr ein beeindruckendes Werk im Internet veröffentlicht: In seinem Blog "AMWASSERfotoblog" setzt er dem Goethe-Quartier im Bremerhavener Stadtteil Lehe fast schon ein fotografisches Denkmal. Titel: "Bremerhavens altes Juwel".

Seit 2020 in der Stadt

Der weit gereiste Fotograf lebt seit Anfang 2020 in der Stadt, und als Neubürger und optischer Mensch sieht er sie mit anderen Augen als die meisten angestammten Bremerhavener. In den vergangenen Monaten war Damson viel in Lehe und dort oft auch im Goethe-Quartier mit der Kamera unterwegs.

Zeigt die Chancen

Jetzt hat er in seinem Blog eine sorgsam komponierte Auswahl von Bildern aus dem geschichtsträchtigen Goethe-Quartier publiziert. Sie ignorieren die Probleme des Viertels nicht, zeigen aber mehr die Chancen, oft die Eigenheiten und auch die Schönheit vor allem seiner Bauten.

Texte betten ein

Damson bettet seine Fotos zudem dankenswerterweise in den Kontext der Entwicklung Bremerhavens und Lehes ein. Knappe, aber kluge Texte erschließen Bewohnern wie Besuchern die zum Verständnis wichtigen Hintergründe.

Fazit: Schauenswert


nord24-Fazit: Ein wichtiger und gleichermaßen lesen- wie schauenswerter Blogpost. Er ist schon auf dem Smartphone gut anzuschauen - die hochwertigen Bilder Damsons aber verdienten es, auf einem größeren Bildschirm betrachtet zu werden.