
Die Grünkohltour (Symbolfoto) ist ein Muss: Mit dem Bollerwagen durch Bremerhaven.
Foto: Symbolfoto: Heimann/dpa/tmn
Tipps rund um Grünkohltouren in Bremerhaven und umzu
Nach dem ersten Frost geht sie los: die Grünkohlsaison. Auch in Bremerhaven fahren schon die ersten Grüppchen mit ihrem Bollerwagen durch die Gegend und feiern das grüne Gemüse. Wir haben für euch Tipps für eine gelungene Tour und auch ein paar beliebte Strecken zusammengestellt.
Wo kommt der Bollerwagen her?
Um Getränke, Verpflegung und Partyspielchen von A nach B zu transportieren, darf der Bollerwagen bei einer Kohltour nicht fehlen. Doch nicht jeder hat so ein Gefährt in der heimischen Garage. Unser Tipp: Leiht euch einfach einen Bollerwagen! In Bremerhaven ist das zum Beispiel bei der Radstation möglich.
Was wird gehört?
Zu einer guten Kohltour gehört gute Musik. Doch bei großen Wandertruppen treffen auch die unterschiedlichsten Geschmäcker aufeinander. Ob Rock, Hip-Hop, Partyschlager oder die neusten Charthits: Einen perfekten Mix hinzubekommen, kann da schon zum Problem werden. Die Lösung: Einfach Radio Bollerwagen einschalten und zurücklehnen.
Was wird gespielt?
Nur laufen, essen, trinken und klönen reichen noch nicht für eine gelungene Kohltour. Spiele müssen her! Vom beliebten Friesensport Boßeln, über das lustige Liedergurgeln, bis hin zum klassischen Teebeutelweitwurf, haben Grünkohlmajestäten zahlreiche Auswahlmöglichkeiten. Abhilfe bei Ideenlosigkeit schafft das Internet.
Wo soll's hin gehen?
Am Ende jeder Tour sollte die ideale Location für den Grünkohlschmaus stehen. Gibt es einen DJ? Ist Essen und Trinken all-inclusive? Gibt es vielleicht auch eine vegetarische Alternative zu Pinkel oder Kassler? Diese Fragen sollte sich jede Grünkohlmajestät bei der Organisation stellen. Denn, erst wenn der Zielort steht, kann die Strecke geplant werden.
Wo soll's lang gehen?
Falls euch partout keine Strecke durch Bremerhaven einfallen sollte, haben wir für euch fünf mögliche Touren durch die Seestadt zusammengestellt. Drei Touren starten am Hauptbahnhof, eine am Sportlerheim des Leher TS im Speckenbütteler Park und eine an der Auferstehungskirche in Surheide, das Ende ist frei wählbar.

Die Grünkohltour (Symbolfoto) ist ein Muss: Mit dem Bollerwagen durch Bremerhaven.
Foto: Symbolfoto: Heimann/dpa/tmn