
"Mein Schiff 5" vor der Abreise. Alain Doenlen ist Küchenchef an Bord. Das Obst reicht für zwei Tage.
Foto:
"Mein Schiff 5": Tonnenweise Lebensmittel für die Reise
Das ist enorm: Die Passagiere der "Mein Schiff 5" verputzen Woche für Woche rund 60 Tonnen Lebensmittel. 17 voll beladene Lkw fuhren am Mittwoch auf der Columbuskaje vor, um Nachschub zu liefern. Es ist eine lange Liste, was alle sieben Tage an Bord verarbeitet wird: 7900 Kilogramm Fleisch, 30000 Brötchen, 14 Tonnen Obst, sechs Tonnen Gemüse. Die Bäckerei verbraucht jeden Tag 450 Kilo Mehl. In den Bars werden pro Reise 25.000 Cocktails gemixt, aber auch der Kaffeeverbrauch kann sich sehen lassen: 37.500 Tassen in einer Woche.
"Mein Schiff 5": Der Küchenchef schreibt seine Einkaufsliste 90 Tage im Voraus
Damit die "Vorratskammern" auf dem riesigen Kreuzfahrtschiff nie leer sind, wird genau gepant. Der Küchenchef schreibt seine Einkaufsliste 90 Tage im Voraus.
Kurs Mittelmeer mit mehr als 3500 Passagieren
Am Mittwoch hat sich die "Mein Schiff 5" von der Heimat verabschiedet, nahm von Bremerhaven aus mit mehr als 3500 Menschen an Bord Kurs aufs Mittelmeer. Bis mindestens 2018 wird der TUI-Kreuzliner nicht in den Norden zurückkehren, weiter reichen die Fahrpläne nicht.

"Mein Schiff 5" vor der Abreise. Alain Doenlen ist Küchenchef an Bord. Das Obst reicht für zwei Tage.
Foto: