
Die "Alexander von Humboldt II" kann auf dem Seestadtfest Bremerhaven besichtigt werden.
Foto: DSST/Maurizio Gambarini
Traumtörns mit der „Alexander von Humboldt“ in der Karibik
Die Bark „Alexander von Humboldt II“ ist in der Karibik unterwegs. In jedem Hafen wird die Bark mit offenen Armen empfangen. Die Törns laufen gut.
Unter Segeln in die Karibik
Bereits Anfang des Jahres hat die „Alex“ den „Sprung“ über den Atlantik gewagt. Die komplette Strecke legte die „Grüne Lady“ von Sal/Kapverden bis Marigot auf der Karibikinsel Saint-Martin unter Segeln zurück. Angelaufen hat die „Alex“ seitdem Häfen in Saint Martin, Trinidad, Curaçao und Kolumbien.
"Grüne Lady" auf dem Weg nach Panama
Während der Atlantiküberquerung „haben wir Wale, Fregattvögel, Fliegende Fische und Delfine zu Gesicht bekommen und nachts einen fantastischen Sternenhimmel genossen“, kommt Jürgen Hinrichs, Vorstandssprecher der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST), ins Schwärmen. Im Moment ist die Bark auf dem Weg nach Cristobal (Panama).
Empfänge auf dem Segler
In Cartagena (Kolumbien) habe es auf Bitten des Marineattachés der Deutschen Botschaft Bogotá einen Empfang mit 130 Gästen auf der „Alex“ gegeben. „Ähnliche Anfragen haben wir von den Botschaften in Mexiko, den USA, Kanada und dem kubanischen Tourismusministerium.“
"Alex"-Törnplan 2017 im Netz
Der Törnplan 2017 ist im Internet unter www.alex-2.de zu finden.

Die "Alexander von Humboldt II" kann auf dem Seestadtfest Bremerhaven besichtigt werden.
Foto: DSST/Maurizio Gambarini

Traditionelle Seemannschaft in einem traumhaften Seegebiet erleben: Nach einer ruhigen Atlantik-Überquerung ist die „Alexander von Humboldt“ seit Monaten in der Karibik unterwegs.
Foto: DSST/Maurizio Gambarini