
Zum 30. Juni hört die Pächterin des Stadionrestaurants auf.
Foto: Berlinke
Traurig: Gastro-Flohmarkt zum Abschied vom Nordseestadion
Astrid Holz gibt auf. "Es geht nicht mehr", sagt die 52-Jährige. Die Pächterin der Stadiongastronomie am Nordseestadion hat ihren Vertrag zum 30. Juni gekündigt. Der Grund: Es kommen zu wenige Gäste, der Umsatz stimmt nicht mehr.
Kaffeemaschine, Slusheis-Automat und Geschirr sind im Angebot
Jetzt muss sich Holz schweren Herzens von Teilen der Restaurant-Einrichtung trennen. Darum gibt es einen Gastro-Flohmarkt. Wer sich für die große Kaffeemaschine, den Slusheis-Automaten, Geschirr, Gardinen oder Terrassenmöbel interessiert, kann sich bis zum Beginn der Sommerferien in der OSC-Stadiongaststätte melden (Telefon 0471/87446).
Astrid Holz: Wir haben immer frisch gekocht und auch Werbung gemacht
"Wir sind jetzt fünf Jahre hier. Wir haben immer frisch gekocht und auch Werbung gemacht. Aber es rechnet sich nicht. Dazu kommen die hohen Nebenkosten und die Brauerei-Bindung", sagt Holz. Die Stammkunden sind traurig. Grillfeste und Frühstückstreffen müssen jetzt woanders stattfinden.
OSC Bremerhaven gibt sich optimistisch, schnell einen Nachfolger zu finden
Bleibt die Frage, ob und wie lange die OSC-Stadiongaststätte ab dem 1. Juli geschlossen sein wird. "Wir sind in aussichtsreichen Gesprächen, um die Nachfolge von Frau Holz zu klären", sagt OSC-Schatzmeister Hans-Peter Pflüger. "Zunächst sind ja Sommerferien. Es geht aber auf jeden Fall mit der Stadiongaststätte weiter."

Zum 30. Juni hört die Pächterin des Stadionrestaurants auf.
Foto: Berlinke

Die Kaffeemaschine von WMF hat 11.000 Euro gekostet und kommt jetzt unter den "Flohmarkt-Hammer".
Foto: Berlinke