Durch die Pandemie hat Bremerhaven-Bus viele Fahrgäste und viel Geld verloren.

Durch die Pandemie hat Bremerhaven-Bus viele Fahrgäste und viel Geld verloren.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Trotz Coronaverlusten bleiben Buspreise in Bremerhaven stabil

27. September 2021 // 07:00

Weniger Fahrgäste, mehr Ausgaben: Die Pandemie hat Bremerhaven-Bus schwer getroffen. Trotzdem bleiben die Fahrpreise in Bremerhaven stabil.

Millionen-Verluste

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019, als gut 14 Millionen Fahrgäste in Bremerhaven gezählt wurden, schrumpfte das Fahrgastaufkommen in der Pandemie auf 11,5 Millionen Personen. „Das bedeutete ein Defizit von 3 Millionen Euro“, sagt Bremerhaven-Bus-Chef Robert Haase.

Noch mehrere Jahre

Und es wird noch lange dauern, bis sich der Busverkehr wieder von der Pandemie erholt hat. Noch immer meiden viele Bürger Busse und Bahnen. Zwei bis drei Jahre wird es wohl dauern, bis die Fahrgastzahlen wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen werden, sagt Bremerhaven-Bus-Chef Robert Haase.

Taktverdichtung

Um das Fahrgastaufkommen in den Bussen zu entzerren, sind bereits im vergangenen Jahr auf den Hauptlinien 10-Minuten-Takte eingeführt worden. Die rot-schwarz-gelbe Koalition hat jetzt beschlossen, diese Taktverdichtung langfristig bis 2026 finanziell abzusichern.

Wie lange hilft den ÖPNV-Unternehmen noch der Rettungsschirm des Bundes? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.

Buspreise in Bremerhaven bleiben stabil Weniger Fahrgäste, mehr Ausgaben: Die Pandemie hat Bremerhaven-Bus schwer getroffen. Trotzdem bleiben die Fahrpreise in Bremerhaven stabil.