Die steife Brise gehört an der Küste einfach dazu.

Die steife Brise gehört an der Küste einfach dazu.

Foto: Symbolfoto: Wagner/dpa

Bremerhaven
Der Norden

#Typisch nordisch: 5 Klamotten, die an der Küste nicht fehlen dürfen

Von nord24
15. April 2018 // 11:20

Das Leben an der Küste kann rau sein: 132 Regentage, 24 Sturmtage und nur 29 Sommertage - das ist der jährliche Wetterdurchschnitt für unsere Region. Mit diesen fünf Klamotten sind wir Küstenkinder für jedes (Schiet-) Wetter gewappnet. Der Friesennerz Pelz trägt man im Norden quietschgelb. Der sogenannte "Friesennerz" wurde allerdings nicht, wie man vermuten könnte in Ostfriesland, sondern in Dänemark erfunden. Die wasserdichte Wendejacke soll ihren Spitznamen mit dem Aufkommen der "Ostfriesenwitze" erhalten haben. Heutzutage wird die leuchtende Öljacke nicht mehr nur von alten Seebären getragen, sie ist längst in der Modewelt angekommen. Gummistiefel Unverzichtbar für den Spaziergang am Deich ist ein gutes Paar Gummistiefel. Wer dabei an unbequeme "Bauern-Treter" denkt, liegt falsch. Modern und kunterbunt passen sie zu jedem Outfit und dürfen natürlich auch beim nächsten Deichbrand-Festival nicht fehlen. Matrosenhemd Egal ob Donald Duck oder Sailor Moon, die Stars unserer Kindheit haben es schon getragen: das Matrosenhemd. Klassisch trägt man es in blau-weiß. Ein Original zeichnet sich durch den charakteristischen Rückenkragen (Exerzierkragen) ab. Je nach Ausführung eignet sich das Hemd nicht nur für schöne Sommertage, sondern auch für formelle Anlässe. Südwester Die steife Brise gehört zum Leben an der Küste einfach dazu und meistens kommt sie aus südwesten. Unverzichtbar für richtige Schietwetter-Tage ist daher der Südwester, passend zum Friesennerz im leuchtenden gelb. Die Kopfbedeckung hält was sie verspricht: Die breite Krempe verhindert, dass einem der Regen in den Nacken tropft. Wattschuhe Wer beim Wattwandern Angst davor hat sich an Muscheln die Füße aufzuschneiden, aber trotzdem ein wenig Barfuß-Feeling verspüren will, sollte zu Wattschuhen oder -socken greifen. Sie sitzen locker am Fuß und lassen das Wasser durch. Die Fußsohlen werden aber durch eine flexible Gummisohle vor scharfen Muschelkanten geschützt.

Die steife Brise gehört an der Küste einfach dazu.

Die steife Brise gehört an der Küste einfach dazu.

Foto: Symbolfoto: Wagner/dpa