Eisbär. Zoo. Familie

Für jede Wetterlage hat die Seestadt etwas zu bieten, etwa einen Besuch im Zoo am Meer.

Foto: Tönjes

Bremerhaven

Unser Bremerhaven steht bei Urlaubern und Küstenliebhabern hoch im Kurs

14. September 2023 // 08:16

Die Besucherzahlen und Übernachtungen in Bremerhaven sind im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich gestiegen. Was macht unsere Seestadt so besonders?

Bremerhaven als Tourismus-Ort boomt

Oh, du schönes Bremerhaven! Auch wenn die Seestadt bei vielen Menschen einen negativ Ruf hat, ein „Graue Maus“-Image, sehen das Touristen und Küstenliebhaber offenbar anders.

Im Vergleich zum Vorjahr liege die Stadt bei den Übernachtungen bei einem Plus von 15,6 Prozent, sagt André Lomsky. Er ist Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven und muss es wissen.

Fast Rekordwerte im ersten Halbjahr

Doch damit nicht genug: Die Zahlen knüpfen mit 212.970 Übernachtungen fast an das Rekordjahr 2019 an. Damals wurden 214.239 Übernachtungen gezählt.

Der Großteil der Übernachtungen, nämlich genau 191.828, wurde durch Gäste aus Deutschland erzielt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug dabei 1,8 Tage. Kurzurlaube sind also beliebt!

Ein Loblied auf Bremerhaven

„Das gute Wetter im Frühjahr und unser hervorragendes Angebot hat viele an die Küste und in unsere Stadt gelockt“, sagt Bürgermeister Melf Grantz.

Herauszuheben seien die Havenwelten mit ihren Indoor-Angeboten und das „Fisch- und Hafenerlebnis“.

Ein Highlight seien zudem die Maritimen Tage im August mit rund 400.000 Besuchern gewesen, ergänzt Lomsky.