
Spannend: Praktikant Jaroslaw Sotow (16) stellt uns einige seiner Youtube-Favoriten vor.
Foto: Berlinke
Unser nord24-Praktikant Jaroslaw stellt seine Youtube-Hitliste vor
Hallo, ich bin Jaroslaw Sotow, 16 Jahre alt. Ich gehe aufs Lloyd Gymnasium in Bremerhaven und bin aktuell Praktikant bei nord24. Meine Aufgabe heute: Ich präsentiere euch meine sechs Video-Favoriten auf Youtube.
„How to transform a Leitmotif“ - Sideways
Wer hätte erwartet, dass Musik-Theorie interessant und unterhaltsam erklärt werden kann? Ich auf jeden Fall nicht - und die meisten Leser hier wahrscheinlich auch nicht. Dennoch ist es genau das, was dieser Kanal und vor allem dieses Video erreicht. Die Transformation von Leitmotiven wird mit guten Beispielen interessant und unterhaltsam erklärt.
„Erasmus-Kittler-Schule“ - Lustige Google-Bewertungen
Vom Namen des Kanals kann man schon sehr einfach ableiten, was das für eine Art von Video ist. Dieses Video ist nicht besonders informativ, dennoch bleibt es ein sehr unterhaltsames Beispiel dafür, dass es an anderen Schulen immer schlimmer sein kann als auf der eigenen.
„Prohibition“ - OverSimplified
„Prohibition“ ist ein wunderbares Video, das den Zuschauer durch die Zeit des „amerikanischen Alkoholverbots“ führt. Das Video ist unterhaltsam und chaotisch, aber irgendwie auch nicht zu chaotisch.
„Additionsverfahren - lineare Gleichungssysteme“ - Lehrerschmidt
Mathematik kann schon sehr oft im Schulleben zu einem Problem werden. Zu einem dieser Probleme gehört auch das Additionsverfahren. Doch dieses Video erklärt es relativ einfach und übersichtlich, was mir die Note im „Schreckgespenst“-Fach Mathe gerettet hat.
„Warum lebst du? - Energie & Entropie“ - Dinge Erklärt – Kurzgesagt
„Kurzgesagt“ war schon immer dafür bekannt, Informationen sehr einfach zu vermitteln. Dieses Video ist keine Ausnahme. Basiswissen zu bio-chemischen Themen wird auf simple Weise vermittelt.
„The dystopian world of 1984 explained“ - Alternate History Hub
Die düstere Welt George Orwells, die komplett im Totalitarismus versunken ist, wird interessant und durchdacht erklärt.