Können künftig überhaupt noch genügend Polizisten ausgebildet werden? Die Polizeigewerkschaft fordert eine bessere Ausstattung der Hochschule mit Dozenten und Räumen.

Können künftig überhaupt noch genügend Polizisten ausgebildet werden? Die Polizeigewerkschaft fordert eine bessere Ausstattung der Hochschule mit Dozenten und Räumen.

Foto: Symbolfoto: Gollnow/dpa

Bremen
Bremerhaven

Gewerkschaft: Unzumutbare Zustände bei der Polizeiausbildung in Bremen

Von Klaus Mündelein
29. November 2017 // 09:00

Die Polizeigewerkschaft kritisiert die Zustände an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Bremen. Denn diese platze aus allen Nähten.

160 neue Polizeianwärter in Bremen

125 für die Bremer Polizei, 35 für die Ortspolizeibehörde Bremerhaven – gerade eben hat der bislang größte Jahrgang von Nachwuchs-Polizisten die Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Bremen begonnen. Eine Ausbildung in drangvoller Enge. Die Hochschule hat allenfalls Platz für 80 Studierende pro Jahrgang, warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP).

"Ausbildungskapazitäten erreicht"

Sie spricht von „unzumutbaren“ Zuständen und fürchtet, dass die Erhöhung der Personalstärke schon an den Ausbildungskapazitäten scheitern wird. Erst in der vergangene Woche wurde bei der Personalversammlung der Polizei die Korrektur der Zielzahlen sowohl bei der Bremer als auch bei der Bremerhavener Polizei gefordert. In Bremen soll die Personalstärke von derzeit 2600 auf 2800 aufgestockt werden, in Bremerhaven von 474 auf 540.

Ausbildung "nur unter allergrößten Anstrengungen"

Drei Jahre beträgt die Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung. Gerade 80 Plätze stehen im für die Polizeiausbildung zuständigen Fachbereich zur Verfügung. „Wenn man bedenkt, dass in diesem Jahr 160 Anwärterinnen und Anwärter eingestellt wurden, kann man sich vorstellen, dass die Ausbildung nur unter allergrößten Anstrengungen gewährleistet werden kann“, beklagt der Vorsitzende der Bremerhavener GdP-Kreisgruppe, Benjamin Kieck.

Gewerkschaft schaut sich in der Hochschule um

Es mangele an Dozenten, und die Ausbildung leide unter unzumutbaren Rahmenbedingungen. Es fehlten unter anderem Räume, Funkgeräte, Fahrzeuge und Computer, sagt Kieck, der sich mit den GdP-Kollegen in der Hochschule umgeschaut hat.

Können künftig überhaupt noch genügend Polizisten ausgebildet werden? Die Polizeigewerkschaft fordert eine bessere Ausstattung der Hochschule mit Dozenten und Räumen.

Können künftig überhaupt noch genügend Polizisten ausgebildet werden? Die Polizeigewerkschaft fordert eine bessere Ausstattung der Hochschule mit Dozenten und Räumen.

Foto: Symbolfoto: Gollnow/dpa