
Am Sonntag einkaufen - für 2019 haben die Einzelhändler in Bremerhaven andere Termine vorgeschlagen als die Stadt genehmigen will.
Foto: Kraufmann/dpa
Verkaufsoffene Sonntage 2019: Zoff in Bremerhaven
Der erste Sonntag im neuen Jahr wird verkaufsoffen sein - darüber herrscht Einigkeit in Bremerhaven. Doch damit endet sie auch. Es gibt Zoff um die Sonntage, an denen die Geschäfte der Innenstadt öffnen sollen.
Wer hat Recht?
Die Stadt und das Columbus-Shopping-Center veröffentlichen unterschiedliche Termine, zu denen im kommenden Jahr an Sonntagen geöffnet werden soll. Kunden fragen sich verwirrt: Wer hat Recht?
Termine stehen online
Auch auf der Internetseite des Columbus-Centers ist zu lesen, dass die Geschäfte an vier Sonntagen von 13 bis 18 Uhr öffnen werden: Am 6. Januar („Prosit Neujahr“), am 1. September („Weinfest“), am 6. Oktober („Erntedankfest“) und am 3. November („Herbstfest“).
Magistrat prüft Vorschläge
Die Bremerhavener Gewerbegemeinschaften reichen jährlich Vorschläge ein, zu welchen Sonntagen sie öffnen möchten. Der Magistrat muss diese genehmigen. Die Termine, die auf der Internet der Stadt veröffentlicht sind lauten anders: Demnach sollen die Geschäfte am 6. Januar, 26. Mai (Seestadtfest/Wahlsonntag), 15. September („Weinfest“) und 3. November („Lichtermeer“) öffnen.
Warum das Seestadtfest zum Streitfall in dieser Sache wird, und welche weiteren verkaufsoffenen Sonntage es in Bremerhaven gibt, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG

Am Sonntag einkaufen - für 2019 haben die Einzelhändler in Bremerhaven andere Termine vorgeschlagen als die Stadt genehmigen will.
Foto: Kraufmann/dpa