
Auf jeden Fall sollten FFP-2-Masken auch zukünftig noch getragen werden, rät der Virologe Prof. Dr. Andreas Dotzauer. „Die Maske ist sehr effektiv.“
Foto: Kahnert/dpa
Virologe: Die zweite Omikron-Welle hat uns längst erreicht
„Wir stecken bereits in der zweiten Omikron-Welle“, sagt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer. Die geplanten Lockerungen hält er für verfrüht.
Freiwillig mit Maske
Am 20. März werden viele Corona-Regeln aufgehoben. An welchen sollten wir trotzdem festhalten? „Auf jeden Fall an den FFP-2-Masken“, unterstreicht Dotzauer. „Die Maske ist sehr effektiv, vor allen Dingen in den Innenräumen.“ Abstand halten und regelmäßiges Lüften seien wie das Tragen einer Maske ebenfalls keine Maßnahmen, „die die persönliche Freiheit wirklich einschränken. Aber sie sind auch weiterhin sinnvoll.“
Virologe ist skeptisch
Die Maskenpflicht für an Grundschulen fällt bereits am 14. März. Außerdem entfällt die Quarantäne für alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, die Kontakt zu einer infizierten Person hatten. „Ich bin mir nicht sicher, ob wir den Kindern damit wirklich einen Gefallen tun“, sagt dazu Dotzauer. „Kinder tun sich schwer damit, Abstand zu halten. Eine Maske zu tragen, wäre darum aus meiner Sicht aus Vernunftgründen besser.“
Mehr auf NORD|ERLESEN.
Die zweite Omikron-Welle hat uns längst erreicht