Blickten während der Vertreterversammlung der Volksbank Bremerhaven-Cuxland im Foyer der Stadthalle zuversichtlich nach vorne (von links): Vorstand Uwe Kordes, Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Schulze-Aissen und Vorstand Frank Koschuth.

Blickten während der Vertreterversammlung der Volksbank Bremerhaven-Cuxland im Foyer der Stadthalle zuversichtlich nach vorne (von links): Vorstand Uwe Kordes, Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Schulze-Aissen und Vorstand Frank Koschuth.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Volksbank verbessert Bilanz um 25 Millionen Euro

Von Jürgen Rabbel
3. Juni 2022 // 15:35

Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland ist gesund. Sie konnte ihre Bilanz erneut verbessern. Ausgeschüttet wird in diesem Jahr eine Dividende von vier Prozent.

1,8 Prozent mehr

Die Bilanzsumme der Bank hat im vergangenen Jahr – trotz Pandemie – einen neuen Höchststand von 1,389 Milliarden Euro erreicht. Eine Steigerung um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Fusion mit Zeven

Der Geschäftsbericht 2021 stand zwar im Mittelpunkt der Vertreterversammlung in der Stadthalle, der Vorstand berichtete aber auch über die Sondierungsgespräche für die angestrebte Fusion mit der Zevener Volksbank zur Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck.

Blickten während der Vertreterversammlung der Volksbank Bremerhaven-Cuxland im Foyer der Stadthalle zuversichtlich nach vorne (von links): Vorstand Uwe Kordes, Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Schulze-Aissen und Vorstand Frank Koschuth.

Blickten während der Vertreterversammlung der Volksbank Bremerhaven-Cuxland im Foyer der Stadthalle zuversichtlich nach vorne (von links): Vorstand Uwe Kordes, Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Schulze-Aissen und Vorstand Frank Koschuth.

Foto: Arnd Hartmann