
Wählen tut nicht weh: Nach ersten Erhebungen ist von einer guten Wahlbeteiligung auszugehen.
Foto: Sarbach/dpa
Von wegen Wahlfrust: Wahlbeteiligung im Land weiter hoch
Auch um 16 Uhr war die Wahlbeteiligung im land Bremen höher als im Jahr 2013: Für das Land bremen gab der Landeswahlleiter eine Wahlbeteiligung von 56,4 Prozent zu Protokoll (2013: 53,7), für die Seestadt lag sie bei 53,7 Prozent (2013: 53,3). Bis 12 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl im Land Bremen um 2,2 Prozentpunkte über dem Wert aus dem Jahr 2013.
27 Prozent haben schon gewählt
In Bremerhaven lag die Wahlbeteiligung nach den ersten vier Stunden des 24. September bereits bei 27 Prozent (2013: 26), im ganzen Land waren es 27,1 Prozent (2013: 24,9). Zudem haben bereits mehr als 10.000 Frauen und Männer per Briefwahl gewählt.
Keipke: Es läuft super
Horst Keipke, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Bremerhaven, sprach von einem guten Auftakt für die Wahl. Es habe keine besonderen Vorkommnisse gegeben, sagte Keipke nach einem stichprobenartigen Besuch zahlreicher Wahllokale. Die Wahllokale haben noch bis 18 Uhr geöffnet.

Wählen tut nicht weh: Nach ersten Erhebungen ist von einer guten Wahlbeteiligung auszugehen.
Foto: Sarbach/dpa