
Bremerhaven kämpft mit Glätte und rutschigen Wegen
Foto: dpa
Vorsicht Glatteis! Verkehrschaos in Bremerhaven. Achtung, auch als Fußgänger.
Eisige Straßen haben Bremerhaven im Griff. Glätte behindert den Verkehr und sorgt für rutschende Fußgänger. Straßen und Fußwege sind betroffen.
Gefährliche Straßenverhältnisse in Bremerhaven
Eisige Temperaturen haben Bremerhaven am Montag in eine rutschige Herausforderung verwandelt. Sowohl Autofahrer als auch Fußgänger kämpfen mit den glatten Bedingungen, die durch überfrierende Nässe und Frost entstanden sind. Besonders in den Morgenstunden kam es zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Beinahe-Unfällen.
Staus und rutschige Gehwege
Die Hauptverkehrsstraßen wie die B212 und die Cherbourger Straße sind von langsamen Verkehrsflüssen betroffen. An vielen Kreuzungen wurde von Autos berichtet, die beim Anfahren oder Bremsen ins Rutschen gerieten. Gleichzeitig sind Gehwege in der Innenstadt und in Wohngebieten für Fußgänger eine Gefahr.
Polizei und Wetterdienst warnen
Die Polizei Bremerhaven rät dazu, die Fahrweise den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Mindestabstand und moderate Geschwindigkeit sind heute wichtiger denn je. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine amtliche Warnung vor Glatteis aus. Temperaturen um den Gefrierpunkt werden voraussichtlich bis zum Abend anhalten, was eine Entspannung der Lage unwahrscheinlich macht.
Tipps für Autofahrer und Fußgänger
Autofahrer sollten Winterreifen überprüfen und bei Fahrten besonders vorsichtig agieren. Auf Steigungen und Gefällestrecken ist das Risiko von Kontrollverlust besonders hoch. Fußgängern wird empfohlen, rutschfeste Schuhe zu tragen und ausreichend Zeit einzuplanen. Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollten, wenn möglich, auf unnötige Wege verzichten.
Entspannung frühestens ab Dienstag
Laut Wetterprognosen wird sich die Lage erst mit einer leichten Wetterbesserung entspannen. Mögliche Niederschläge könnten jedoch am Dienstag erneut für glatte Straßen sorgen. Autofahrer und Fußgänger sollten daher weiterhin Vorsicht walten lassen. (mw/krü)