
Links und rechts von diesem Waldpfad im Landschaftsschutzgebiet Ahnthammsmoor in Bremerhaven verhindert im Sommer Wildwuchs ein Durchkommen. Zurzeit ragt ein umgestürzter Baum in den Weg hinein.
Foto: Rabbel
Vorwurf: Naherholungsgebiet in Bremerhaven verkommt
Die Stadt lässt das Ahnthammsmoor als Naherholungsgebiet in Bremerhaven verkommen. Diesen Vorwurf erheben Anlieger.
Kein Durchkommen auf Wegen
Das Landschaftsschutzgebiet Ahnthammsmoor habe viel Sehenswertes und Ruhe zu bieten. „Nur hinkommen muss man, ohne auf den Wegen im Matsch stecken zu bleiben“, lautet der Vorwurf. Und im Sommer wuchere der Wildwuchs auf vielen Wegen. Kein Durchkommen für Kinderwagen und Rollator möglich.
Umweltbehörde: Bremerhaven vernachlässigt Pflege nicht
„Es handelt sich hier um ein Landschaftsschutzgebiet und nicht um einen Park“, stellt Lutz Becker, Leiter des Umweltschutzamtes, klar. „Der Wald soll naturnah belassen werden.“ Dass die Stadt die Pflege vernachlässigt, sieht Becker nicht. Die Zuständigkeiten seien klar geregelt. Allerdings: Südlich der Bahnlinie nach Bremervörde ist das öffentlich zugängliche Waldgebiet Privatgelände.

Links und rechts von diesem Waldpfad im Landschaftsschutzgebiet Ahnthammsmoor in Bremerhaven verhindert im Sommer Wildwuchs ein Durchkommen. Zurzeit ragt ein umgestürzter Baum in den Weg hinein.
Foto: Rabbel