
Die Polizei schließt nicht aus, dass das Feuer in der Wülbernstraße durch Brandstiftung entstanden ist.
Foto: NZ
War das Feuer in der Wülbernstraße Brandstiftung?
Innerhalb von zehn Minuten stand das Haus in Flammen, 13 Menschen verletzten sich beim Sprung aus dem Fenster. Noch steht die Brandursache an sich nicht fest, doch die Ermittler der Polizei schließen Brandstiftung nicht aus.
Müll geriet in Brand
Seit einer Woche ermitteln die Experten der Polizei in der Brandruine nach der Ursache für das Feuer in der Wülbernstraße. In dem Haus waren 41 Menschen, die meisten aus Bulgarien gemeldet. Inzwischen gehen die Polizisten davon aus, dass in einem Mülleimer im Erdgeschoss Ablagerungen in Brand geraten sind. Die Ursache dafür kann die Polizei noch nicht festmachen, laut einem Sprecher ist aber auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen.
Fluchtwege frei halten
Die Polizei weist darauf hin, wie wichtig es ist, Treppenhäuser und Gänge von Müllbehältern und Gegenständen frei zu halten, damit Fluchtwege nicht behindert werden.

Die Polizei schließt nicht aus, dass das Feuer in der Wülbernstraße durch Brandstiftung entstanden ist.
Foto: NZ