Warnstreik im Überseehafen. Erst um 18.30 Uhr soll wieder gearbeitet werden.

Warnstreik im Überseehafen. Erst um 18.30 Uhr soll wieder gearbeitet werden.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: Warnstreik legt den Hafen lahm

Von Thorsten Brockmann
9. Juni 2022 // 17:07

Rund 1000 Beschäftigte von Hafenunternehmen haben sich im Überseehafen einem Warnstreik angeschlossen Bis 18.30 Uhr soll auf den Containerterminals und am Autoterminal die Arbeit stillstehen.

Druck auf Verhandlungen

Aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi zu dem Streik. Sie will Druck ausüben auf die Tarfiverhandlungen für insgesamt 12000 Beschäftigte in den deutschen Seehäfen, die am Freitag in Hamburg in die dritte Runde gehen.

Terminalbetreiber verärgert

Die Terminalbetreiber sind empört, weil die Lage wegen gestörter Lieferketten ohnehin extrem angespannt ist in den Häfen.

Verdi: Nichts geht mehr

An der Stromkaje wurden nach Verdis Angaben in der Spätschicht keine Containerschiffe mehr be- oder entladen. "Die Brücken stehen alle still", sagte Tobias Uelschen von Verdi. Auch die Autoverladung und der Schwerlast-Umschlag ist betroffen.