
Klaus Meier ist seit Januar Betreiber des Klimahauses. Und er hat einige Änderungsvorschläge.
Foto: Schuldt/dpa
Was der neue Betreiber Klaus Meier am Klimahaus ändern will
Das Klimahaus sei toll, aber manches ärgere den neuen Betreiber, Klaus Meier. Vor allem sollte das Haus in Sachen Klima- und Umweltschutz ein Vorreiter sein.
„Da reicht es nicht, dass man grünen Strom einkauft“, meint Meier. Für ihn ist auch die auf minus vier Grad abgekühlte Antarktis-Station fehl am Platz. Viel zu hoher Energieaufwand, viel zu viel klimaschädliches CO2 werde produziert.
Antarktis soll bleiben
Die 120 Mitarbeiter haben jedoch beschlossen, dass die Antarktis bleibt, zumindest die nächsten Jahre. Für die Besucher sei der Raum ein wesentliches Erlebnis und damit wichtig für den Erfolg.
Einigkeit über Grundausrichtung
Über die neue Grundausrichtung herrscht Einigkeit: Der Weg führt vom Klimahaus der Unterhaltung zu einem Klimahaus der Erkenntnis.