Dr. Saskia Greiner von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS in Bremerhaven klebt Projektideen auf.
Foto: Brockmann
Bremerhaven
Wasserstoff in Bremerhaven: Die Ideen sind da
13. August 2020 // 13:30
Die Wirtschaftsförderer in Bremerhaven tüfteln an Ideen für die Anwendung von Wasserstoff.
Testregion
Ihr Ziel ist, die Stadt als Testregion für die neue Technologie zu etablieren. Den ersten großen Baustein hat die Stadt dafür schon: mit dem Vorhaben des Fraunhofer-Instituts IWES, auf dem ehemaligen Flughafengelände im Fischereihafen grünen Wasserstoff zu produzieren.
Projekte für Wasserstoffstrategie
Jetzt geht es um weitere Projekte, um bei der nationalen Wasserstoffstrategie berücksichtigt zu werden. Im September will die BIS erste Projekte zur Finanzierung anmelden.
Welche Ideen das sein könnten, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Wasserstoff in Bremerhaven: Die Ideen sind da Die Wirtschaftsförderer in Bremerhaven entwickeln Ideen für die Anwendung von Wasserstoff. Die Stadt soll sich als Testregion für die neue Technologie etablieren. Eine Idee ist, dass das Fraunhofer-Instituts IWES auf dem ehemaligen Flughafengelände im Fischereihafen grünen Wasserstoff produziert.