
Spaß auch ohne Schnee: Die 53 Meter lange Wellen-Rutschbahn auf dem Theodor-Heuss-Platz lockte am ersten Weihnachtsmarkt-Tag zwar noch nicht so richtig viele Besucher auf die Piste, aber viele Seh-Leute liebäugelten mit einer Rutschpartie. Motto: Erst gucken, dann ausprobieren.
Foto: Scheschonka
Mit Video und Bildergalerie: Weihnachtswelt startet mit glitzerndem Getöse
Mit einem Feuerwerk ist die „Weihnachtswelt am Meer“ in der Innenstadt eröffnet worden. Hunderte lockte das pyrotechnische Spektakel auf den Theodor-Heuss-Platz.
Weihnachtswelt bis 22. Dezember
Bis zum 22. Dezember sind die beiden Budendörfer rund um die Große Kirche und auf dem Theaterplatz jetzt täglich ab 11 Uhr geöffnet. Auch wenn das Angebot – Getränke und Happen zum Schnappen ausgenommen – eher begrenzt ist, kann sich der Markt optisch auf alle Fälle sehen lassen. Schmucke Weihnachtstanne, hübsche Festbeleuchtung und nett gestaltete Buden. In der Dunkelheit auf alle Fälle hübsch anzusehen.
Viel zum Gucken in den Budendörfern
Und zum Gucken gibt es auch genug. Insbesondere für die kleineren Marktbesucher. Neben Karussells sowie der 16 Meter hohen und 53 Meter langen Wellen-Rutschbahn auf dem Theodor-Heuss-Platz ist an der Großen Kirche auch wieder ein Märchendorf aufgebaut. Auch nord24-Reporter Matthias Berlinke war auf dem Weihnachtsmarkt und hat ein Video mitgebracht:

Spaß auch ohne Schnee: Die 53 Meter lange Wellen-Rutschbahn auf dem Theodor-Heuss-Platz lockte am ersten Weihnachtsmarkt-Tag zwar noch nicht so richtig viele Besucher auf die Piste, aber viele Seh-Leute liebäugelten mit einer Rutschpartie. Motto: Erst gucken, dann ausprobieren.
Foto: Scheschonka