
Das gute alte Sparbuch haben zwar nur noch wenige zu Hause. Doch am Weltspartag steht das Sparen wieder hoch im Kurs.
Foto: Karmann/dpa
Weltspartag: Wofür sparen die Kinder heute?
Der Weltspartag hat in Deutschland bereits Tradition. Auch im nord24-Land freuen sich Kinder jedes Jahr darauf, ihr Kleingeld aufs Sparbuch zu bringen. Wir haben uns umgehört, wofür die Kinder sparen.
Den Weltspartag gibt es seit 92 Jahren
Die Geschichte des Weltspartags lang: Bereits im Jahr 1924 hat der 1. Internationale Sparkassenkongress beschlossen, den letzten Werktag im Oktober zum Weltspartag zu erklären. Bei Kindern ist er noch heute sehr beliebt. Mia (9) aus der vierten Klasse der Grundschule Hagen zum Beispiel findet den Weltspartag sehr wichtig. „Ich nehme schon seit langem am Weltspartag teil“, sagt Mia. „Es macht mir einfach Spaß in die Bank zu gehen. Kindern wird dort beigebracht, richtig mit Geld umzugehen.“
Mehr Nachrichten lest ihr auf unserer Startseite.
Kleine Geschenke als Dank fürs Sparen
Auch in Bremerhaven bringen zahlreiche Kinder ihr Erspartes zu den Banken. In den Sparkassen gibt es für Kinder ein Plüschtier und für Jugendliche einen Selfie-Stick. Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland hingegen spendet seit 2003 den Gegenwert aller Werbegeschenke für Kinder. In der Sparkasse in der Bürgermeister-Smidt-Straße haben uns Kinder erzählt, für was sie sparen.
Kinder erzählen, für was sie sparen

Das gute alte Sparbuch haben zwar nur noch wenige zu Hause. Doch am Weltspartag steht das Sparen wieder hoch im Kurs.
Foto: Karmann/dpa