Um Alter und Geschlecht zu bestimmen, wurden einige Fledermäuse in Bremerhaven per Netz gefangen. Das Bild zeigt eine Zwergfledermaus.

Um Alter und Geschlecht zu bestimmen, wurden einige Fledermäuse in Bremerhaven per Netz gefangen. Das Bild zeigt eine Zwergfledermaus.

Foto: Handke

Bremerhaven

Weniger Fledermausarten in Bremerhaven gesichtet

Von Jürgen Rabbel
25. Juli 2019 // 10:00

In Bremerhaven sind nur noch 8 von 25 in Deutschland vertretenen Fledermausarten. Zwei Arten weniger als 2013. Das hat die Naturschutzbehörde der Stadt mitgeteilt.

Ergebnisse von 2017

Die Ergebnisse sind Bestandteil einer Kartierung aus dem Jahr 2017. Gezählt wird in der Regel alle fünf Jahre. Heraus kam dabei unter anderem, dass die Mückenfledermaus und die Bartfledermaus aus Bremerhaven abgewandert sind. 2013 waren beide Arten noch in Reinkenheide gesichtet worden.

In Speckenbüttel flattert es

Alle acht in Bremerhaven vertretenen Fledermausarten gibt es im Speckenbütteler Park. Das sind: Wasser-, Teich- und Fransenfledermaus, Großer Abendsegler, Breitflügel-, Zwerg- und Rauhautfldermaus und das Braune Langohr.

Zerstörung der Lebensräume

Fledermäuse  kämpfen bundesweit mit dem Rückgang der Insekten und der Zerstörung ihrer Lebensräume. Darum sollten gerade ältere Gebäude vor einer Sanierung nach Fledermausquartieren abgesucht werden. Tipps gibt es online beim BUND.

Um Alter und Geschlecht zu bestimmen, wurden einige Fledermäuse in Bremerhaven per Netz gefangen. Das Bild zeigt eine Zwergfledermaus.

Um Alter und Geschlecht zu bestimmen, wurden einige Fledermäuse in Bremerhaven per Netz gefangen. Das Bild zeigt eine Zwergfledermaus.

Foto: Handke