Schilder erklären die Parkregelung bei Obi.

Lesen lohnt sich: Schilder erklären die Parkregelung bei Obi.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Wenn ein Kaffeeklatsch mit Freunden plötzlich 135 Euro kostet

9. Januar 2024 // 18:18

Immer mehr Kundenparkplätze in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven werden bewirtschaftet, um Fremdparker fernzuhalten. Wer fremd parkt, muss jetzt auch bei Obi tief in die Tasche greifen.

Der Obi Markt in Bremerhaven hat im August 2023 seine Parkraumverwaltung automatisiert. Denn seit März wird der benachbarte Stadthallen-Parkplatz digital überwacht und die ausweichenden Fremdparker bei Obi zum Problem.

Seither erfassen Scanner an Ein- und Ausfahrt der Parkfläche die Kennzeichen und berechnen daraus die Parkdauer. Höchstens zwei Stunden darf kostenfrei geparkt werden.

Kundin und trotzdem Ticket

Regina Rademacher hatte sich mit Freundinnen in der Bäckerei getroffen, die im Obi-Markt angesiedelt ist. Die Frauen hatten sich viel zu erzählen.

Schilder, die auf die neue Bewirtschaftung hinweisen, habe sie nicht wahrgenommen. Ein paar Wochen später bekamen alle drei Frauen eine Rechnung ins Haus: 45 Euro Strafe, weil sie zu lange geparkt hatten.

Teures Vergnügen

Dabei kann, wenn der Einkauf mal länger dauert, die Höchstparkzeit verlängert werden. Doch dafür hätte sie vorab anmelden müssen, dass sie länger bleibt. So wurde der Kaffeeklatsch zum teuren Vergnügen. Insgesamt mussten die Frauen 135 Euro zahlen.