
Der Jugend-Verein Havenkidz organisiert wieder für Bedürftige und Einsame ein Heiligabend-Festmenü – selbst gekocht, selbst zu den Leuten transportiert.
Foto: Schwan
Wer hilft den Havenkidz beim Benefiz-Weihnachtsessen?
Ein Benefiz-Festschmaus für 170 Bedürftige, Einsame, Alte: Die Havenkidz haben ein großes Ziel. Und sie brauchen Sponsoren und Lebensmittel.
Zweite Corona-Weihnacht für Bedürftige und Einsame
Wieder wird es eine Corona-Weihnacht. Besonders bitter für alle, die einsam, alt und auf der Schattenseite des Lebens stehen. Dagegen wollen 15 Kinder und Jugendliche etwas tun: sie kochen selbst, ehrenamtlich, ein Festessen zu Heiligabend, für 170 Menschen.
Kinder und Jugendliche kochen 170 Portionen Festessen
Auf dem Speiseplan stehen Rinderbraten, Rotkohl, Kartoffeln. Alles soll frisch und am heimischen Herd vieler Familien am 23. zubereitet werden. Und am Heiligabend mittags quer durch die Stadt von Tür zu Tür zu Menschen, die sich getraut haben, sich anzumelden.
Gebraucht werden 2000 Euro und Lebensmittelspenden
„Wir wollen einfach denen eine Freude machen, denen es nicht gut geht“, sagt Fatima Chahrour (14). Helfende Hände wsind da, was fehlt, sind etwa 2000 Euro und Lebensmittelspenden. Wer die jugendliche Benefizaktion unterstützen möchte, findet Kontakt unter der Telefonnummer 0159/06185331. Und auf Facebook. Mit diesem Banner versucht der Jugendverein "Havenkidz" in den sozialen Netzwerken sowohl Menschen zu finden, denen es nicht gut geht und die sich über ein festliches Weihnachtsessen gratis freuen würden - als auch Sponsoren für die Benefizaktion. Foto: Schwan