
Langer Atem erforderlich: Kinder-Allergologe Bernd Hahner verabreicht Lars (14) ein Präparat zur Hyposensibilisierung. Die Spritzen müssen drei Jahre lang regelmäßig gegeben werden.
Foto: Arnd Hartmann
Wie Allergien Kinder treffen können und was Eltern wissen sollten
Aktuell sind 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Heuschnupfen, Asthma und/oder Neurodermitis betroffen.
Mehr als zwei Millionen betroffen
Das entspricht mehr als 2,1 Millionen Heranwachsenden in Deutschland und geht aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (KiGGS) des Robert-Koch-Instituts hervor.
„Früh behandeln“
Die gute Nachricht hat der Bremerhavener Kinderarzt und Allergologe Bernd Hahner parat: „Wenn frühzeitig behandelt wird, haben die Kinder gute Chancen, symptomfrei zu werden, und Allergien dehnen sich nicht auf weitere Körperregionen aus.“
Hat Ihr Kind juckende Augen oder Dauer-Schnupfen? Dahinter kann eine Allergie stecken. Was Eltern jetzt über Allergien wissen sollten, lest ihr in der großen Gesundheitsserie von NORD|ERLESEN „Gesundheit!“.