
"Nordsee"-Geschäftsführer Robert Jung entspannt sich gern, indem er sich auf den Boden legt.
Foto:
Wie Bremerhavener Top-Manager faulenzen
Heute ist der Tag der Faulenzer. Aus diesem Anlass berichten drei Bremerhavener Top-Manager, wie sie entspannen. Denn sie arbeiten zwar sehr viel, aber dann und wann finden sie auch mal Muße.
Auf dem Boden liegen
Robert Jung, Geschäftsführer der "Nordsee", sagt: „Ich habe mir jetzt vorgenommen, regelmäßig ‚Power-Faulenzen‘ zu betreiben. Ich werde dann für eine Viertelstunde mein Handy ablegen und entweder in unseren Ruheraum gehen oder raus aufs Dach. Und mich dort auf den Boden legen und alle Viere von mir strecken. Auf diese Weise kann ich jedenfalls am besten abschalten und einfach mal nur mich selber spüren.“
In den Dünen ein Buch lesen
Helga Düring, Geschäftsführerin des Bremerhavener Eiswerks, gönnt sich ab und zu eine Woche Urlaub in Dänemark. Gemeinsam mit ihrer Freundin Ingeborg Krummel – und deren Terriermischling Krümel. „Mit Krümel in den Dünen zu liegen und dabei ein gutes Buch zu lesen, das ist für mich Entspannung“, sagt Düring.
Musik spielen
Und Sebastian Schmidt, alleinvertretungsberechtigter Prokurist des Windparkbetreibers Wind-MW, spielt gern Musik: „Wir spielen alles Mögliche“, sagt Schmidt über seine Musikband, in der er Sänger ist und auch Gitarrist. „Mal die Beatles, mal Guns N’ Roses – und auch mal Helene-Fischer-Lieder als Metal-Version.“

"Nordsee"-Geschäftsführer Robert Jung entspannt sich gern, indem er sich auf den Boden legt.
Foto: