
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz sieht auch in der Karstadt-Krise neue Perspektiven, die Innenstadt zu entwickeln.
Foto: Hartmann
Grantz sucht nach Perspektive für Karstadtgebäude
Karstadt will sein Warenhaus in Bremerhaven schließen. Der Oberbürgermeister will zur Not selbst das Haus kaufen, um die Innenstadt weiterzuentwickeln.
Rettung unwahrscheinlich
Oberbürgermeister Melf Grantz hält eine Rettung von Karstadt in Bremerhaven für immer unwahrscheinlicher. Er vermittle aber weiter, um zu einer Einigung zu kommen, sagte er im Interview.
Investition angeboten
Er habe Karstadt angeboten, dass sich die Stadt an den Kosten der Eingangspassage zur Oberen Bürger beteiligt, darin investiert oder die Kosten gar ganz übernimmt. So könnte eine Perspektive für Karstadt geschaffen werden.
Das ganze Interview mit Melf Grantz zu Karstadt, Verkaufsgesprächen und möglichen Plänen, lest ihr jetzt auf norderlesen.de.
Wie geht es weiter mit dem Karstadtgebäude? Der Karstadt-Konzern will sein Warenhaus in der Bremerhavener Innenstadt schließen. Der Oberbürgermeister will nun zwischen den Immobilien-Eigentümern und dem Pächter vermitteln – und zur Not selbst das Haus kaufen, um die Innenstadt weiterzuentwickeln.