
Die "Deutschland" wird zur schwimmenden Uni.
Foto: Eckardt
Kurios: In Bremerhaven wird aus einem Kreuzfahrtschiff eine Universität gemacht
In Bremerhaven hat sich kürzlich das Kreuzfahrtschiff „Deutschland“ in eine schwimmende Universität verwandelt.
Seit fünf Jahren nun schon gibt es zweimal im Jahr an der Columbuskaje in Bremerhaven eine besondere und auch einzigartige Wandlung eines Kreuzfahrtschiffes zu erleben: Die „Deutschland“ wird zur schwimmenden Universität „World Odyssey“.
„Semester at Sea“ übernimmt die „Deutschland“ im Winter
Bis zum Jahr 2025 hat Phoenix Reisen das Kreuzfahrtschiff für die Sommermonate gechartert. Für die Wintermonate hat die Studienorganisation „Semester at Sea“ das Schiff seit 2018 für zunächst zehn Jahre gechartert. Der Wandel des 175 Meter langen Kreuzfahrtschiffs von der „Deutschland“ zur schwimmenden Universität „World Odyssey“ für bis zu 600 Studenten hat sich gerade erst wieder an der Columbuskaje vollzogen.
Hotelausstattung wird bis zum Frühjahr eingelagert
Die Hotelcrew der „Deutschland“ ging von Bord, ebenso das Hotelequipment. Nicht nur der Schiffsname an Bug und Heck wurde übergemalt, auch das Schornsteinlogo wurde geändert. Das Schiff heißt jetzt ein halbes Jahr lang „World Odyssey“.
Studienreise führt in elf Länder
Die erste 105 Tage dauernde Semesterreise führt das Schiff mit den Studenten auf drei Kontinente, in elf Länder und elf Städte. Die Route führt über Marokko, Spanien, Griechenland, den Suez-Kanal, die Arabischen Emirate und Indien, Malaysia und Vietnam bis nach Bangkok in Thailand.