
Das Technikmuseum "Wilhelm Bauer" verlässt am 16. November den Alten Hafen. Das-U-Boot verholt für Umbau- und Konservierungsarbeiten in die Werft. Foto: Rabbel
Foto: Rabbel
„Wilhelm Bauer“ wird fit für die Zukunft gemacht
Das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“ in Bremerhaven muss in die Werft. Für 600.000 Euro werden Rekonstruktions- und Pflegearbeiten ausgeführt.
U-Boot ist 77 Meter lang
Das fast 77 Meter lange U-Boot soll mit seinem angeschweißten Laufsteg-Ponton am 16. November in der Mittagszeit in den Kaiserhafen I verholen. Dort macht es dann an der Kaje neben dem „Dock VI“ von Bredo Dry Docks fest.
Stahlarbeiten in der Werft
Als Erstes sind Stahlarbeiten am Turm geplant. Der soll nämlich wieder so hergestellt werden, wie er bei der Indienststellung 1945 ausgesehen hat. Ein Grund für den originalgetreuen Umbau ist, dass die „Wilhelm Bauer“ weltweit bei Film-Crews hoch im Kurs steht. Immer wieder dient das Boot als Kulisse für Dokumentarfilme.
Seit 36 Jahren Technikmuseum
Seit 36 Jahren liegt das U-Boot im Alten Hafen. Das von einem kleinen Verein getragene Technikmuseum ist eine Erfolgsgeschichte – auch im Corona-Jahr. Mehr als 50.000 Gäste wurden gezählt. Bis zum Saisonende 10. November hofft der Verein, dass die Besucherzahl noch auf 60.000 steigt.