
In einander verstrickte Körper, verhedderte Gefühle: Kuang-Yung Chao, Kiko Noguchi, Melissa Festa, Marco Marongiu, Ming-Hung Weng und Rachel Barnier Perlstein in einer Szene der Tanz-Trilogie „Emotions of Dance".
Foto: Heiko Sandelmann
Wochenendtipps: Diese Events stehen in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven an
Am Wochenende stehen wieder zahlreiche spannende Events in Bremerhaven und dem Cuxland an: Wir haben für euch eine Liste zusammengestellt.
Bremerhaven
FREITAG, 28.2.:
Kabarett: „Für immer Jung“ heißt das Programm, mit dem kabarettist Marius Jung nach Bremerhaven kommt. Im Theater im Fischereihafen steht er ab 20 Uhr auf der Bühne. Dort gibt er tiefgründige „Einblicke in das Leben eines Menschen mit höherer Pigmentierung unter Bio-Deutschen“, wie es in der Einladung heißt. Tickets gibt es im Online-Ticketshop des TiF.
Eishockey: Die Fischtown Pinguis empfangen in der Eisarena die krisengeschüttelte Düsseldorfer EG. Die Gäste mit ihrer glorreichen Vergangenheit stehen am Tabellenende und sind vom Abstieg bedroht. Umso mehr werden sie sich gegen den Vize-Meister reinhängen. Um 19.30 Uhr ist Spielbeginn.
SONNABEND, 1.3.:
Party: In „Storms Söben“ werden die 90er und 2000er Jahre wieder lebendig. DJ Andrew Duke aus Bremen legt die Hits von damals auf. los geht die Sause um 21 Uhr. in der ersten Stunde ist Cocktail Happy Hour.
Kleinkunst: Sebastian Butte, bekannt vom Bremer „SlammerFilet“ moderiert ab 20 Uhr im Pferdestall einen Poetry Slam. „Handverlesene Sprachakrobaten“ tragen in maximal sechs Minuten selbst verfasste Texte vor. Das Publikum fungiert als Jury.
Konzert: The Lake And The Wolf nennt der Musiker Ulf Ronnsiek sein Acoustic-Folk-Projekt. Zu hören sein wird es ab 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Die 10ne (Lloydstraße 10).
SONNTAG, 2.3.:
Tanzabend: „Emotions of Dance“ ist der Titel eines Bühnenspektakels im Stadttheater, den die Veranstalter als „pur, physisch, energetisch, witzig“ beschreiben. Im Mittelpunkt stehen Alex Kros, Ihsan Rustem und Alfonso Palencia. Die Veranstaltung dauert von 18 bis 20 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr wird dem Publikum eine Einführung geboten.
Cuxland
FREITAG, 28.2.:
Konzert: Die Abba-Tribute Band Abba Gold tritt in Cuxhaven in der Kugelbake-Halle auf. Ab 20 Uhr sind dort die größten Hits des legendären schwedischen Pop-Quartetts zu hören. Wer dabei die Augen schließt, der glaubt nach Angaben der Band tatsächlich, die echten Abba stünden auf der Bühne. Eintrittskarten gibt es bei eventim.
Musik: Im Rahmen der Langener Musiktage tritt um 20 Uhr die Lehrerband der Musikschule der Stadt Geestland auf. Sie bietet im Musikschulgebäude (Ziegeleistraße 16) einen Bluesabend unter dem Motto „Gut & Günstig 2025 - Geschichten die der Blues erzählt“.
SONNABEND, 1.3.:
Theater: Die Theatergruppe Misselwarden spielt im Alten Pastorenhaus Misselwarden das Plattdütsche Theaterstück Familie Pingel – ein Lustspiel in drei Akten von Fritz Völker unter der Regie von Franziska Pundt. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang.
Musik: Erneuter Auftritt der Lehrerband der Musikschule der Stadt Geestland (siehe Freitag).
Karneval: In Wehdel übernehmen die Narren: Um 14.11 Uhr beginnt auf der Feuerwehrwiese Altluneberg der große Karnevalsumzug durch den Ort. Die Afterumzugsparty steigt beim TSV-Heim (Eintritt frei).
Singen: Wenige Tage vor dem Weltgebetstag der Frauen haben Interessierte in der Kireh Wulsbüttel Gelegenheit, die Weltgebetstagslieder kennenzulernen. Ab 18 Uhr wird gemeinsam gesungen. „Einfach singen“ hat die Kirchengemeinde den Abend betitelt.
SONNTAG, 2.3.:
Tour: Der Verkehrsverein Dorum lädt zur Grünkohlwanderung ein. Sie führt durch die Umgebung von Dorum-Neufeld. Unterwegs werden zwei Stopps eingelegt. Anschließend gibt es bei De Koffiestuv ein deftiges Grünkohl-Essen. Wer dabei sein möchte, kann sich bis 1. März anmelden (info@verkehrsverein-dorum.de; 0172-4109227). (dm)