
Bereits im vergangenen Jahr musste das Sandsteinkreuzes am Giebel über dem Eingangsbereich der Kapelle auf dem Wulsdorfer Friehof gesichert werden. Die Halterung hatte sich gelockert.
Foto: Lothar Scheschonka
Wulsdorf: 133 Jahre alte Kapelle wird aufgehübscht
Undichtes Dach, feuchte Wände: Die Friedhofskapelle in Bremerhaven-Wulsdorf soll saniert werden. Investition im ersten Schritt: 500.000 Euro
Co-Finanzierung
Auf der Liste der zu sanierenden Gebäude steht die Friedhofskapelle schon lange. Nur das nötige Geld dafür fehlte bisher. Aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X sollen nun 200.000 Euro bereitgestellt werden. Geknüpft ist der Förderbetrag an die Co-Finanzierung (300.000 Euro) durch die Stadt.
Lockeres Sandsteinkreuz
Wie dringlich die Restaurierung der Kapelle ist, machte eine Untersuchung des Gebäudes im vergangenen Jahr deutlich. Das Sandsteinkreuz auf dem Dach war nicht mehr standsicher. Die Halterung hatte sich gelöst. Lockere oder nicht mehr vorhandene Schieferplatten waren das nächste Problem.
Viele Schäden
Neben Mauerwerk (Risse, Abplatzungen, Moosbildung, ausgewaschene Fugen) und Dach (marode Sparren, brüchiger Schiefer und durchgerostete Schiefernägel) sind auch zahlreiche Zierelemente im Bereich der Balustraden zum Teil gerissen. Voraussichtlich 2022 soll die Sanierung beginnen.