
Auch im nördlichen Abschnitt des Wulsdorfer Wasserwerkswaldes mussten Bäume weichen.
Foto: Berlinke
Wulsdorf: Bäume im Wasserwerkswald müssen Stromkabel weichen
Viele Bürger in Wulsdorf ärgern sich. Im Wasserwerkswald wurden augenscheinlich viele Bäume gefällt. An einigen Stellen sieht das Arreal südlich des Vieländer Wegs recht wüst und kahl aus - darüber hat nord24 berichtet. Aber auch im nördlichen Abschnitt sieht es nicht viel besser aus.
Ein Mittelspannungskabel muss in Wulsdorf unter die Erde
Nördlich des Vieländer Wegs im Bereich Daimlerstraße/Im Weddel haben ebenfalls Abholzarbeiten stattgefunden. Der städtische Wasserversorger Wesernetz als Eigentümer der Waldflächen liefert die Begründung: Ein neues Mittelspannungskabel für die Stromversorgung Bremerhavens muss unter die Erde gebracht werden. Etliche Bäume fielen daher der Säge zum Opfer. Südlich des Vieländer Wegs in Richtung Liethbreden-Siedlung, so Wesernetz, sei es dagegen bei den Rodungen um gutachterlich empfohlene Pflege- und Verkehrssicherungsarbeiten gegangen.
Mehr Nachrichten aus Bremerhaven gibt es hier: bitte klicken

Auch im nördlichen Abschnitt des Wulsdorfer Wasserwerkswaldes mussten Bäume weichen.
Foto: Berlinke