
Damit die neue Wulsdorfer Ortsmitte realisiert werden kann, müssen von der Stadt und der Bremer Wohnungsbau als Investor für die neuen Einzelhandelsverkaufsflächen Häuser und Grundstücke angekauft werden. Abgerissen werden sollen die gekennzeichneten Häuser. Ins Luftbild eingezeichnet ist auch die neue Verbindung (Planstraße) von der Weserstraße auf den Heinrich-Kappelmann-Platz.
Foto:
Wulsdorf: Neuem Stadtteilzentrum steht fast nichts mehr im Weg
Der Belebung des Wulsdorfer Stadtteilzentrums steht fast nichts mehr im Weg. Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Bauausschuss grünes Licht für die Umgestaltung der Wulsdorfer Mitte zwischen Heinrich-Kappelmann-Straße und Weserstraße gegeben.
Verträge mit Discounter und Drogeriemarkt
Wenn iam 14. Dezember auch noch die Stadtverordnetenversammlung zustimmt (was als sicher gilt), ist Projektentwickler Rainer Gloy am Zug, endlich die Verträge mit einem Discounter und Drogeriemarkt für den Standort Kappelmann-Platz zu präsentieren.
Baustart im zweiten Halbjahr 2018 möglich
Am Donnerstag, 14. Dezember, muss die Stadtverordnetenversammlung dem Wulsdorfer Stadtentwicklungsvorhaben noch zustimmen. Bis Mitte 2018 kann die Planung für das Kerngebiet laut Stadtplanungsamt rechtskräftig sein. Baustart für die neue Wulsdorfer Ortsteilmitte könnte dann im zweiten Halbjahr 2018 sein.

Damit die neue Wulsdorfer Ortsmitte realisiert werden kann, müssen von der Stadt und der Bremer Wohnungsbau als Investor für die neuen Einzelhandelsverkaufsflächen Häuser und Grundstücke angekauft werden. Abgerissen werden sollen die gekennzeichneten Häuser. Ins Luftbild eingezeichnet ist auch die neue Verbindung (Planstraße) von der Weserstraße auf den Heinrich-Kappelmann-Platz.
Foto: