Auf den Gleisen im Hafen musste viel rangiert werden. Es wurden nur die Güterzüge auf die Reise geschickt, die nach dem Sturm wieder durchgehend freie Bahn hatten.

Auf den Gleisen im Hafen musste viel rangiert werden. Es wurden nur die Güterzüge auf die Reise geschickt, die nach dem Sturm wieder durchgehend freie Bahn hatten.

Foto: Scheer

Bremerhaven

"Xavier" über Bremerhaven: Rund 130 Güterzüge steckten im Hafen fest

Von Klaus Mündelein
9. Oktober 2017 // 18:00

Das Sturmtief „Xavier“ hat nicht nur die Bahnreisenden zum Verzweifeln gebracht. Im Seehafen Bremerhaven, der traditionell viel Fracht über die Bahn abwickelt, steckten die Güterzüge mit den Containern ebenfalls fest.

Auswirkungen auch am Montag

Nach Angaben der Hafengesellschaft Bremenports waren die Auswirkungen noch am Montag zu spüren. Etliche Strecken waren immer noch nicht passierbar. So wurden nur die Containerzüge auf die Reise geschickt, die bundesweit freie Bahn hatten. Entsprechend viel gab es im Hafen zu rangieren.

Gleise als Parkflächen für Güterzüge

Rund 150 Güterzüge hatten sich am Wochenende aufgestaut. Oder sie wurden zum Komplettausfall. Rund 130 von ihnen waren in Bremerhaven betroffen, der Rest in Bremen. Entsprechend voll war es auf den Gleisen, auf denen die Containerzüge geparkt werden mussten.

Autotransporte auf Lkw verlagert

Die BLG hat nach eigene Angaben ihre Autotransporte zum Hafen und umgekehrt in Richtung Binnenland noch rechtzeitig umsatteln können. Statt auf der Bahn festzusitzen, wurden die Autos per Lkw transportiert. Welche Schäden durch die Ausfälle und Verspätungen der Güterzüge verursacht wurden, konnte nicht beziffert werden.

Auf den Gleisen im Hafen musste viel rangiert werden. Es wurden nur die Güterzüge auf die Reise geschickt, die nach dem Sturm wieder durchgehend freie Bahn hatten.

Auf den Gleisen im Hafen musste viel rangiert werden. Es wurden nur die Güterzüge auf die Reise geschickt, die nach dem Sturm wieder durchgehend freie Bahn hatten.

Foto: Scheer