
Zeitumstellung: Auch für Haustiere kann das anstrengend sein.
Foto: Gentsch/dpa
Zeitumstellung: So helft ihr eurem Haustier
Für manche Haustiere wie Hunde und Katzen kann die Zeitumstellung eine Herausforderung sein. Denn meist sind die Halter und ihre Vierbeiner an feste Abläufe gewöhnt.
Gemächliche Umstellung
Gibt es das Futter nach der Zeitumstellung plötzlich eine ganze Stunde später, kann dem Haustier der Zahn tropfen. "Daher empfehlen wir eine gemächliche Umstellung auf den neuen Rhythmus", rät Daniela Schneider, Haustier-Expertin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten.
Täglich 10 bis 15 Minuten
Am besten fangen Besitzer schon einige Tage vor der eigentlichen Zeitumstellung damit an, die Abläufe für ihr Haustier täglich um 10 bis 15 Minuten zu verschieben. "So sollte die Zeitumstellung nach kurzer Zeit entspannt gemeistert sein", versichert Schneider. (dpa)

Zeitumstellung: Auch für Haustiere kann das anstrengend sein.
Foto: Gentsch/dpa